Bestand

Nachlass des Rittergutbesitzers Dr. Richard Wecke (Bestand)

Bestandsgeschichte: Herr Dr. Richard Wecke, Braunschweig, bis zum 22.10.1945 Besitzer der Rittergüter Schönfeld und Wiesa im Erzgebirge, herkunftsmäßig aber aus Badenhausen stammend, übergab dem Staatsarchiv am 22. April 1966 familienkundliches Material als Depositum. Dies erhielt die Bestandssignatur 257 N, wurde aber nicht verzeichnet. Am 13.10.1966 holte Herr Dr. Wecke die Akten zur weiteren Bearbeitung wieder ab. Nach dem Tode Dr. Weckes am 5.10.1971 erklärte sich seine Witwe, Frau Elisabeth Wecke, am 4.12.1978 fernmündlich bereit, die familienkundlichen Materialien mit Ausnahme eines Stammbaums, der sich bei ihren in Afrika lebenden Töchtern befindet, dem Staatsarchiv zurückzugeben, da keine männlichen Nachkommen mehr vorhanden sind und das Schicksal der Töchter in Afrika ungewiß ist.
Die Akten wurden am 27.2.1979 aus der Wohnung in Braunschweig abgeholt und zur ersten Orientierung nachstehend verzeichnet. Frau Wecke erhielt von dem Findbuch eine Kopie.
Stand: März 1979

Bearbeiter: Dr. Joseph König (1979)

Reference number of holding
NLA WO, 257 N
Extent
0,1

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4 Nichtstaatliches Schriftgut (N) >> 4.8 Guts- und Familienarchive, Einzelpersonen

Date of creation of holding
1589-1971

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.06.2025, 12:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1589-1971

Other Objects (12)