Hochschulschrift

Germanische Interkomprehension im universitären Bereich als Möglichkeit zur Förderung rezeptiver Mehrsprachigkeit in der EU. Subjektive Theorien von Studierenden zum Erschließen fremdsprachlicher Lesetexte nach dem EuroComGerm-Ansatz

Alternative title
Germanic Intercomprehension in a university environment as a potential means of promoting receptive multilinguality in the EU. Subjective theories from students for understanding foreign readings using the EuroComGerm approach
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Darmstadt, Technische Universität Darmstadt, Dissertation, 2015

Keyword
Europäische Union
Interkomprehension
Mehrsprachigkeit
Bestandserschließung
Subjektive Theorie
Förderung

Event
Veröffentlichung
(where)
Darmstadt
(who)
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
(when)
2016
Creator
Contributor
Hufeisen, Britta
Lindemann, Beate

URN
urn:nbn:de:tuda-tuprints-54573
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:45 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

  • Behrend, Jana
  • Hufeisen, Britta
  • Lindemann, Beate
  • Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)