Abschnitt

Melsungen, Kasseler Tor und Kasseler Gasse

Die kleine Skizze auf der Rückseite einer Ansicht des Kasseler Landgrafenschlosses beschäftigt sich mit der Umgebung des Kasseler Tores am Schlosshof in Melsungen. Ähnlich wie in den anderen Vogelschauansichten (vgl. 2° Ms. Hass. 107 [242] recto, rechts) sind die Bürgerhäuser an der Kasseler Strasse und an der Mühlengasse im Plan angegeben, wobei die Besitzer bzw. Bewohner namentlich aufgeführt sind. Auffällig ist die Erhöhung des Stadttores um ein Geschoss, wodurch es das neu konzipierte Gebäude, - möglicherweise ein erster Entwurf für die geplante Kanzlei an der Stelle des freien Geländes und des Landsknechthauses - deutlich überragt. Dieses zweigeschossige Gebäude mit zwei Zwerchgiebeln lehnt sich mit seinen Doppelbahnenfenstern und dem übergiebelten Portal formal an die Gestaltung der Schlossgebäude an und hebt sich von den anschließenden Fachwerkgebäuden repräsentativ ab. Die angrenzende „Badestube“ an der Stadtmauer wurde erst 1963 abgerissen (vgl. Schmidt 1978, S. 60). U. Hanschke 16.11.2011
Feder in Schwarz
Melsungen, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
zwei Türme, dazwischen zweikonturiger Torbogen, Buchstabe "M" im Sockel (vgl. Piccard-Onlinekatalog Nr. 104276, Münster 1628/29)
Vogelperspektive
Plan
Bestandsaufnahme
Entwurf(?)
Erläuterungen in der Darstellung, oben links: "Schloß hof.", darunter an den Gebäuden: "Marstall", "pörtnery", "Casselthor", "neue baw", "Badestube", darunter auf der Straße: "die Möhlen gasse", links am Rand: die Cassel gasse", mittig in der Bebauung: "hüter / hauß", "Scheuer", görges hauslein" / "Stadt posterey" / "W[...] W."/ "förster Witwes / hauß", "flöriken / fischers witwe / hof." / "gang", "Stal", "der lautzen W. gärtlein" / "Rendtmeisters lautzen", "viehstal", "Schweinstal", "Scheuer"

Melsungen, Kasseler Tor und Kasseler Gasse

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [200] verso, unten
Maße
12,7 x 20,5 cm
Sprache
Kein linguistischer Inhalt
Anmerkungen
unpubliziert

Urheber
Hessen-Kassel, Moritz von
Erschienen
1629
Entstanden
1629 (um)

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

  • Hessen-Kassel, Moritz von

Entstanden

  • 1629
  • 1629 (um)

Ähnliche Objekte (12)