Abschnitt
Melsungen, Kasseler Gasse mit Entwurf für eine Kanzlei
Auf einem Blatt mit mehreren Zeichnungen von Melsungen befindet sich diese Ansicht der Kasseler Gasse, gesehen vom Marstall im Vordergrund her. Die Häuserfront auf der gegenüberliegenden Seite ist beschriftet "die erkaufte hause zur Cantzley und ander hoffsach[en] erbauen" und zeigt einen Entwurf zum Umbau zweier Bürgerhäuser für die Zwecke der Hofverwaltung. Landgraf Moritz konzipiert an dieser Stelle ein dreigeschossiges, vierachsiges Gebäude mit zentralem zweiachsigem Zwerchgiebel und Doppelbahnenfenstern. Wie weitere Beispiele zeigen (vgl. 2° Ms. Hass. 107 [240] recto, oben links) stellte der Fürst intensive Überlegungen an, an dieser Stelle eine Kanzlei zu errichten. U. Hanschke 16.11.2011
Feder in Braun
Melsungen, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
Wappen mit HK und KF (bei Gottwald nicht gefunden)
Vogelperspektive
Bestandsaufnahme
Entwurf
Erläuterungen und Maßangaben in der Darstellung, oben links: "Badtstube", daneben: "die Möhlengasse", darunter: "landtknechts hauß", rechts daneben: "die erkaufte hause zur Cantzley und ander hoffsach[en] erbauen", "lautzen W.", "eine witwe / büse[?] hauß", "mittig zwischen den Häusern: "die Cassel gasse", mittig links: "Cassel thor", darunter: "pörtnerey", unten am Rand: "der grosse marstall", "der kleine marstall"
- Location
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [233] verso, unten rechts
- Dimensions
-
22,6 x 18,5 cm
- Language
-
Kein linguistischer Inhalt
- Notes
-
Helm 1967, Taf. 6
- Creator
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Published
-
1630
- Time of origin
-
1627 - 1630
- Last update
-
09.04.2025, 11:22 AM CEST
Data provider
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abschnitt
Associated
- Hessen-Kassel, Moritz von
Time of origin
- 1630
- 1627 - 1630