Druckgraphik

Ainsy par la vertu s'elevent les heros; Das Tugendfeuer ganz hoch erhebt ein Herz so Tapferkeit belebt; Sic virtus evehit ardens [Der Einzug Alexanders in Babylon; Entrée d'Alexandre dans Babylone]

Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Radierung
Measurements
Höhe: 142 mm (Platte)
Breite: 171 mm
Höhe: 185 mm (Blatt)
Breite: 216 mm
Inscription/Labeling
Inschrift: AINSY PAR LA ... acclamations du Peuple; Das TugendtFeür gantz ... und Freüdengethön ein; SIC VIRTUS EVEHIT ... et concentus ingreditur. [Inschrift]
Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
BAudran I AB 3.50

Related object and literature
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.76.145.Kopie
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. II.420.64.Kopie
Teil von: Batailles d'Alexandre, Benoit Audran I, Jean Audran, 6 Bll., Le Blanc I.76.140-145
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von Ch. Le Brun (1665/73) (Paris, Musée du Louvre (Inv. Nr. 2898))

Subject (what)
Einzug
Elefant
Pferd
Reiter
Stadt
Triumphwagen
Triumphzug
Topographie
Diener
Streitwagen
Triumph
Waffe
Subject (where)
Babylon; Babylonia; Babel; Babilu; Babylonie; Bābil; Bab-ili; Babili
Classification
Druckgraphik (Gattung)

Event
Herstellung
(who)
Unbekannt (Stecher)
Audran, Benoît (Stecher der Vorlage)
Audran, Jean (Stecher der Vorlage)
(when)
1720-1800
Culture
Französisch

Last update
07.06.2023, 9:31 AM CEST

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1720-1800

Other Objects (12)