Druckgraphik

La vertu plaist quoy que vaincue; Ist schon die Tugendt überwunden, wird doch noch Gnad für sie gefunden; Sic virtus et victa placet [Die Niederlage des Porus am Hydaspes; Magnanimité d'Alexandre envers Porus]

Urheber*in: Unbekannt; Audran, Benoît; Audran, Jean / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
BAudran I AB 3.48
Measurements
Höhe: 144 mm (Platte)
Höhe: 170 mm (Blatt)
Breite: 277 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: LA VERTU PLAIST ... qu'il avoit perdu.; Ist schon die ... einem grössern Land.; SIC VIRTUS ET ... donat ampliore regno [Inschrift]

Related object and literature
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.76.141.Kopie
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. II.420.65.Kopie
hat Vorlage: Nach dem Gemälde "Alexander et Porus" von Ch. Le Brun (1665/73) (Paris, Musée du Louvre (Inv. Nr. 2897))

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Kampf
Reiter
Schlacht
Heer
Niederlage
Waffe
Verletzte(r)
Schlachtfeld

Culture
Französisch
Event
Herstellung
(who)
Unbekannt (Stecher)
Audran, Benoît (Zuschreibung) (Stecher der Vorlage)
Audran, Jean (Zuschreibung) (Stecher der Vorlage)
(when)
1720-1820

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1720-1820

Other Objects (12)