Schmuck
Armreif mit Monogrammkapsel
Die Spange des kostbaren Schmuckstückes setzt sich aus drei Abschnitten zusammen. Sie bestehen jeweils aus zwei Rundstäben, die durch drei Plättchen in Rosettenform miteinander verbunden sind. Der hintere Abschnitt kann mit Hilfe zweier Scharniere geöffnet werden. Die beiden vorderen Abschnitte werden durch eine voluminöse Kapsel miteinander verbunden. Auf sechseckiger Grundplatte trägt sie einen hohen runden Aufsatz. Auf ihm ist ein Monogramm in Niellotechnik ausgeführt, das von einem stilisierten Lorbeerkranz und einem Wellenornament umgeben wird. Die erkennbaren Buchstaben des Monogramms könnten zu dem Namen "Myras" zusammengesetzt werden, doch ist die Lesung nicht gesichert. So kennen wir den Besitzer nicht, doch sprechen Qualität und Materialwert für die Herkunft aus einer vornehmen und wohlhabenden Familie. Das Stück stammt aus dem Umkreis einer Gruppe von Ringen und Armreifen, von denen zwei wahrscheinlich in Syrien gefunden wurden. Möglicherweise wurde die ganze Gruppe dort produziert. Ein direktes Gegenstück, das 1908 gleichzeitig zum Verkauf stand, befindet sich heute im Metropolitan Museum in New York.
- Location
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Collection
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventory number
-
4926
- Measurements
-
Breite: 6,1 cm
Tiefe: 2,4 cm
Höhe: mit Kapsel 6,2 cm
- Material/Technique
-
Gold mit Nielloeinlagen
- Classification
-
Armreif (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Oströmisches Reich
- Rights
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
09.04.2025, 10:14 AM CEST
Data provider
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schmuck