Zierrat

Zierrat

Knochenzierate mit angefangener Gravierung. Ursprüngliche Funktion unbekannt. Heutzutage können solche verzierten Hornteile beispielsweise als Aufsatz bei Gegenständen aus Holz vorkommen.

Material/Technik
Rentierhorn (oder -bein)
Maße
Länge x Breite: 10,2 x 2,4 cm
Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
II C 993

Ereignis
Herstellung
(wo)
Sápmi (Nordeuropa)
(wann)
vor 1882
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Ferdinand Siemssen (Sammler)
Kultur
Samen (Sámi, "Lappen") (herstellende Ethnie)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Objekttyp

  • Zierrat

Beteiligte

  • Ferdinand Siemssen (Sammler)

Entstanden

  • vor 1882

Ähnliche Objekte (12)