Inszenierung

Launischer Sommer

Inhalt:
Das Stück ist eine freie Adaption der gleichnamigen Novelle aus dem Jahre 1926, ist eine Parabel auf den schlechtberatenen Kapitalisten, der Stagnation für moralisch hält und zugleich einen Pragmatismus praktiziert, den er nicht mal vor sich selbst verantworten kann. Das führt nicht zu einem gesundem Selbstvertrauen, sondern eher zu einem schlechtem Gewissen und dazu, dass er sich zu vergewissern sucht, dass moralisches Handeln und vernünftiges Denken nicht dasselbe und sowieso unmöglich sind. Das Stück spielt in einer Badeanstalt, in der Wirklichkeit, Glück, Liebe und Sexualität nur noch abstraktes Konzept sind. Das Wasser, in dem gebadet wird, ist die zeitgenössische Verwirrung. Bis zu dem Tag, da ein Seiltänzer und eine Glasharfenspielerin sich entscheiden, ihr Stehvermögen, ihren Verstand und ihre Unabhängigkeit an diesem unwirtlichen Ort auf die Probe zu stellen.

Quelle: http://www.fischertheater.de/ [Letzter Zugriff: 2008-09-03]

Programmheft "Launischer Sommer" von Igor Bauersima; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Alternativer Titel
Nach dem Roman von Vladislav Vancura (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2001-2002 Düsseldorf10

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Launischer Sommer

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Igor Bauersima (geboren 1964)
Regie: Igor Bauersima (geboren 1964)
Bühnenbild: Igor Bauersima (geboren 1964)
Bühnenbild: Alexandra Deutschmann
Kostüm: Sandra Fehlemann
Ereignis
Aufführung
(wer)
Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
(wo)
Kleines Haus
(wann)
13.10.2001 (2001/2002)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag: S. Fischer Theaterverlag, Frankfurt am Main (Aufführungs- und Abdruckrechte)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Inszenierung

Beteiligte


  • Autor*in: Igor Bauersima (geboren 1964)
  • Regie: Igor Bauersima (geboren 1964)
  • Bühnenbild: Igor Bauersima (geboren 1964)
  • Bühnenbild: Alexandra Deutschmann
  • Kostüm: Sandra Fehlemann
  • Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
  • Verlag: S. Fischer Theaterverlag, Frankfurt am Main (Aufführungs- und Abdruckrechte)

Entstanden


  • 13.10.2001 (2001/2002)

Ähnliche Objekte (12)