Bildnis

Bildnis: Luise Auguste Magdalene von Hessen-Darmstadt

Die Prinzessin Luise Auguste Magdalene von Hessen-Darmstadt (1725-1742) trägt höfische Kleidung. Im modisch zurückgekämmten Haar stecken Blumen, in der Rechten hält sie einen Rosenstrauß. Auf der Rückseite ist das Bild beschriftet: "Pr(in)z(essin). Luise Auguste Magdalene v. Heß(en). geb. 16. März 1725 † 23. Mai 1742."

Die Dargestellte war die jüngere Schwester von Caroline Luise, der späteren Markgräfin von Baden (1723-1783), mit der sie zusammen in Darmstadt aufwuchs. Luise Auguste Magdalene starb bereits im Alter von 18 Jahren. Das Porträt gibt es in mehreren Ausführungen, die sich minimal unterscheiden.

Das hier gezeigte Bild gehört zu einer Serie von Kinderporträts, die Landgraf Ludwig VIII. In den Jahren 1734/35 von seinen Söhnen und Töchtern durch seinen Hofmaler Johann Christian Fiedler anfertigen ließ.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Gemälde
Inventarnummer
R 531
Maße
Höhe: 76.7 cm, Breite: 60.0 cm, Tiefe: 4.5 cm (Rahmen)
Höhe: 69.5 cm, Breite: 52.5 cm
Material/Technik
Ölfarbe; Leinwand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johann Christian Fiedler ( - )
(wann)
um 1735
Ereignis
Fund
(wo)
Schloss Karlsruhe

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildnis

Beteiligte

  • Johann Christian Fiedler ( - )

Entstanden

  • um 1735

Ähnliche Objekte (12)