Bildnis

Bildnis: Markgraf Jakob III. von Baden-Durlach

Der Kupferstich zeigt Markgraf Jakob III. von Baden-Hachberg (1562-1590). Jakob III. war ein für seine Zeit gebildeter Fürst und wurde 1584 Regent der Markgrafschaft Baden-Hachberg mit dem Hauptort Emmendingen und der Hochburg. Er verlegte seine Residenz von der Hochburg in sein Emmendinger Stadtschloss, den ehemaligen Keppenbacher Hof. 1590 verlieh Jakob dem Marktflecken Emmendingen das Stadtrecht.

Im selben Jahr wurde der ursprünglich protestantische Landesherr im Zisterzienserkloster Tennenbach in die katholische Kirche aufgenommen. Drei Wochen später verstarb Jakob III. mit nur 28 Jahren an einer Arsenikvergiftung.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Graphik
Inventory number
2007/750
Measurements
Höhe: 35.0 cm, Breite: 29.0 cm
Material/Technique
Papier; Kupferstich

Event
Herstellung
(when)
Ende 16. Jh.

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildnis

Time of origin

  • Ende 16. Jh.

Other Objects (12)