Bildnis
Bildnis: Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach
Das Porträt stellt vermutlich Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach (1679-1738) dar. Es ist aus farbigem Wachs, Haaren, Stoff und Papier gefertigt und wird in einem verglasten, kastenartigen Holzrahmen präsentiert. Das Porträt gehört zusammen mit zwei weiteren (Inv.-Nrn. 95/843 und 95/845) zu einem Ensemble.
Während der ersten Jahre seiner Regierungszeit holte Markgraf Friedrich VI. von Baden-Durlach (1617-1677) Georg Pfründt (1603-1663) an den Durlacher Hof, einen der besten Medailleure seiner Zeit. Er war als Stempelschneider schon in Straßburg, Lyon und Paris tätig, daneben auch als Zivil- und Kriegsbauingenieur. Er brachte seine Tochter Anna Maria mit nach Durlach, die er in der Kunst des Wachsbossierens ausgebildet hatte, da die Modelle für Medaillen und Münzen in Wachs gefertigt wurden. Anna Maria heiratete 1659 den markgräflichen Geheimsekretär Johann Bartholomäus Braun (gest. 1684) und verdiente sich nach dessen Tod erfolgreich ihren Lebensunterhalt durch das Anfertigen von Fürstenbildnissen in Wachs.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Kunstkammer-Objekte
- Inventory number
-
95/844
- Measurements
-
Höhe: 51.8 cm, Breite: 46.3 cm, Tiefe: 11.0 cm
- Material/Technique
-
Wachs; Haar; Stoff; Holz; Glas; Wachsbossierung
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Anna Maria Braun
Anna Maria Braun
- (where)
-
Durlach
- (when)
-
um 1684
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bildnis
Associated
- Anna Maria Braun
Time of origin
- um 1684