zweidimensionales bewegtes Bild

Hymenocera picta (Gnathophyllidae) - Fressen eines Seesterns

Die paarweise lebenden Harlekingarnelen setzen rückwärts ihre Laufbeine an einem Seesternarm an, stemmen den Arm mit Hilfe der großen Schere hoch, veranlassen den Seestern zum Einziehen der Ambulakralfüßchen, drehen ihn auf den Rücken und beginnen an zugefügten Wunden mit Hilfe der Freßscheren zu fressen; Putzbewegungen.
Hymenocera picta is a shrimp of the tropical seas which can easily be kept in an aquarium. It feeds on starfish and usually lives in pairs. The process of killing the strongly calcified Protoreaster lincki and the functioning of the feeding claws are shown in this film. In between, the cleaning movements of different extremities are demonstrated.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Hymenocera picta (Gnathophyllidae) - Eating a Starfish
Standort
Hannover TIB
Umfang
145MB, 00:11:45:24 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Hymenocera picta (Gnathophyllidae) - Fressen eines Seesterns ; (Jan. 1971)

Schlagwort
crustacea - crustaceans
Protoreaster lincki
grooming / Crustacea
Crustacea - Krebse
personal care / Crustacea
Decapoda - Zehnfüßer
painted shrimp
zoology
Seestern
Hymenocera picta
ingestion / Crustacea
Zoologie
Protoreaster lincki
decapoda - decapods
biology
ethology, morphology
Encyclopaedia Cinematographica
Biologie
Arthropoda - Gliederfüsser
red general star
Garnele / Harlekingarnele
prawn
Körperpflege / Crustacea
Ethologie, Morphologie
Nahrungsaufnahme / Crustacea
Roter Noppen-Seestern
gnathophyllid shrimp
arthropoda - arthropods
starfish
Hymenocera picta
African red-knob sea star
Harlekingarnele

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1971-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Seibt, Uta

DOI
10.3203/IWF/E-1724
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Seibt, Uta
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1971-01-01

Ähnliche Objekte (12)