zweidimensionales bewegtes Bild
Testudo elephantopus (Testudinidae) - Fressen und Trinken
Die Elephantenschildkröten sind vorwiegend Pflanzenfresser. Sie rupfen Gras mit den Hornscheiden ihrer Kiefer ab. Als ökologische Anpassung an geringe Wasservorkommen trinken sie durch Saug-Pumpbewegungen des Schlunds. Wasser und Nahrung werden vor dem Verzehr olfaktorisch geprüft.
Giant tortoises mainly feed on plants. They pluck grass with the horny sheaths of their jaws. As an ecological adaption to water shortage they drink by means of sucking-pumping movements of their throat. Water and food are examined by smelling before eating.
- Weitere Titel
-
Testudo elephantopus (Testudinidae) - Eating and Drinking
- Standort
-
Hannover TIB
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie
- Erschienen in
-
Testudo elephantopus (Testudinidae) - Fressen und Trinken ; (Jan. 1963)
- Schlagwort
-
Vertebrata - Wirbeltiere
Galapagos tortoise
biology
Schildkröte / Riesenschildkröte
ethology, morphology
Encyclopaedia Cinematographica
Biologie
reptilia - reptiles
ingestion / Reptilia
Galapagos giant tortoise
Ethologie, Morphologie
zoology
Riesenschildkröte
Testudo elephantopus
Trinken / Reptilia
drinking / Reptilia
giant tortoise
Testudo elephantopus
Reptilia - Kriechtiere
Nahrungsaufnahme / Reptilia
Zoologie
vertebrata - vertebrates
Galapagos-Riesenschildkröte
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1963-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Eibl-Eibesfeldt, Irenäus
- DOI
-
10.3203/IWF/E-593
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Eibl-Eibesfeldt, Irenäus
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1963-01-01