Gewehr
Steinschlossbüchse / Garnitur bestehend aus Steinschlossbüchse, Steinschlossflinte und zwei Steinschlosspistolen
- Standort
-
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
G 0889
- Maße
-
Gesamtlänge 117,5 cm Lauf 79,1 cm Ø (innen) 15 mm Gesamtgewicht 3738 g
- Material/Technik
-
Lauf Eisen damasziert, graviert, Gold und Silber tauschiert, Korn Silber, Zündloch mit Silber verschraubt, Schwanzschraube gebläut, graviert, vergoldet, Klappvisier Silber geschnitten, punziert, teils vergoldet; Schloss Eisen damasziert, Gold tauschiert, graviert, Montierung Eisen und Silber, teils durchbrochen, getrieben, graviert, punziert, ziseliert, gebläut, Goldeinlagen, Gold getrieben; Schäftung Nussbaum verschnitten, Mündungsstück Horn; Ladestock Holz, Dopper Silber.
- Bezug (was)
-
Faustrohr
Feuerwaffe
Putten
Sachsen
Schusswaffe
Steinschloss
Thüringen
Trompeter
Wappen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
G.M. (um 1730 - um 1750); Büchsenmacher
- (wo)
-
Suhl
- (wann)
-
Suhl. Um 1730.
- Rechteinformation
-
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Rüstkammer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewehr
Beteiligte
- G.M. (um 1730 - um 1750); Büchsenmacher
Entstanden
- Suhl. Um 1730.