Gewehr
Steinschlossflinte
Das Jagdgewehr wird im historischen Imventar der Großherzoglichen Karlsruher Waffenkammer als "Eine gelb garnierte Büchse mit gewundenem Lauf, halbrunden Schloss, worauf "Lichtenfels à Carlsruhe" eingestochen." beschrieben. Hersteller war der Karlsruher Hofbüchsenmacher Bernhard Lichtenfels. Die Steinschlossbüchse ist mit einem Ladestock aus Holz und einem ledernen Trageriemen versehen. Am Kolben befinden sich Beschläge aus Messing.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Waffen
- Inventarnummer
-
G 369
- Maße
-
Länge: 106.5 cm, Tiefe: 19.0 cm
- Material/Technik
-
Metall; Holz; Messing; Leder
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bernhard Lichtenfels
- (wo)
-
Karlsruhe
- (wann)
-
Ende 18. Jh.
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewehr
Beteiligte
- Bernhard Lichtenfels
Entstanden
- Ende 18. Jh.