Pistole
Steinschlosspistole / Garnitur bestehend aus Steinschlossbüchse, Steinschlossflinte und zwei Steinschlosspistolen
- Standort
-
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
J 1395
- Maße
-
Gesamtlänge 51,1 cm Lauf 33,8 cm Laufinnendurchmesser 15 mm Gesamtgewicht 1057 g
- Material/Technik
-
Lauf Eisen damasziert, graviert, silber- und goldtauschiert, Silberkorn, Schwanzschraube gebläut, graviert; Schloss Eisen damasziert, silber- und goldtauschiert, graviert, Montierung Eisen und Silber, teils durchbrochen, getrieben, graviert, punziert, vergoldet, gebläut; Schäftung Nussbaum verschnitten, Mündungsstück Horn; Ladestock Ebenholz, Dopper Elfenbein.
- Bezug (was)
-
Adler
Faustrohr
Feuerwaffe
Garnitur
Sachsen
Schusswaffe
Steinschloss
Suhl
Thüringen
Wappen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
G.M. (um 1730 - um 1750); Büchsenmacher
- (wo)
-
Suhl
- (wann)
-
Suhl. Um 1730.
- Rechteinformation
-
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Rüstkammer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pistole
Beteiligte
- G.M. (um 1730 - um 1750); Büchsenmacher
Entstanden
- Suhl. Um 1730.