- Archivaliensignatur
-
Urk. 31, 6
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., 2 Siegel hängen stark beschädigt an
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: crastino Lucie
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Propst Heinrich von Immichenhain tauscht Äcker der Propstei, die oberhalb des Dorfes Schwabenrod liegen, gegen Äcker des Eckehard von Schwabenrod, die jenseits des Ufers gegenüber den Äckern der Propstei liegen und die der Propst zur Erbauung eines Hofes braucht. Außerdem tauscht der Propst mit Walter und Konrad, die in Schwabenrod sitzen, einen halben Acker der Kirche dieses Dorfes.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gesamtheid der Bürger zu Schwabenrod, Konrad von Aula, Eckehard von Linden, Friedrich Reich (dives), Wezzelinus, Rudolf von Ohmes, Nikolaus und andere mehr
Vermerke (Urkunde): Siegler: Kloster Immichenhain, Stadt Alsfeld
- Kontext
-
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1200-1299
- Bestand
-
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1257 Dezember 14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1257 Dezember 14