- Reference number
-
Urk. 31, 263
- Former reference number
-
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
- Formal description
-
Ausf. Perg., Siegel hängt an
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ipso die Michahelis archangeli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Katharina von Loberbach, Meisterin, und der Konvent des Stifts Immichenhain haben Andres Sternhals, Pfarrer zu Sebbeterode, als Propst angenommen und ihn auf Lebenszeit mit der Frühmesse ausgestattet und beauftragt. Falls die 'angewanten' Freunde des Stifts, Hans von Lüder, Heinrich von Hackenberg, Henne Schauwfuß und Jorge Gunczelroth, ihn des Pflichtversäumnisses für schuldig befinden, soll er Propstei und Frühmesse verlieren. Die vier Freunde haben das Recht, beim Tode eines von ihnen einen anderen hinzuzuwählen. Kann der Propst wegen Krankheit sein Amt nicht ausüben, soll er zwar die Frühmesse behalten, aber ein 'knecht' soll mit der Führung des Amtes beauftragt werden. Ebenso bleibt ihm die Frühmesse, wenn er gewaltsam abgesetzt wird.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Konvent des Stifts Immichenhain
- Context
-
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1401-1500
- Holding
-
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1480 September 29
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1480 September 29