Urkunde
Gütertausch zwischen Dietmar von Gleimenhain d. A. und Konrad von Asterode und dem Stift Immichenhain.
- Archivaliensignatur
-
Urk. 31, 189
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., Transfix von gleicher Hand, Siegel hängt an
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: in vigilia beati Mathie apostoli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dietmar von Gleimenhain d. A. und Konrad von Asterode, Bürger zu Neukirchen, bekennen, dass sie für sich und ihre Erben ihr gesamtes Recht an dem Gut zu Wincherode, das vor Zeiten Henne Gotze innehatte, aufgrund eines Tausches dem Propst, der Meisterin und dem Konvent des Stifts Immichenhain zu ewigem Eigentum und Besitz übergeben haben, und leisten dafür Währschaft. Dagegen erhalten sie für sich und ihre Erben das Gut des Stifts zu Röllshausen. ? Transfix: Hedwig, Ehefrau des Dietmar von Gleimenhain d. A., und Else, Ehefrau des Konrad von Asterode, bekennen unter obigem Siegel, dass der gesamte Tausch mit ihrem Wissen und Willen geschehen ist (Datum ut supra).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Dietmar von Gleimenhain
- Kontext
-
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1351-1370
- Bestand
-
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1369 Februar 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1369 Februar 23