Urkunde
Güterverkauf an das Stift Immichenhain durch Dietmar von Elbersdorf.
- Archivaliensignatur
-
Urk. 31, 16
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., Siegel hängt an
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: octavo kalendas Septembris, sequenti die beati Bartolomei apostoli Jhesu Christi
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder Friedrich und Hermann von Spangenberg, Ritter, beurkunden, dass Dietmar von Elbersdorf mit Zustimmung seiner Ehefrau Ermentrud und seiner Erben seine Güter in Vockenrode mit allen ihren Rechten für 18 Pfund Wetterauischer Denare an das Stift Immichenhain verkauft hat.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johannes gen. clava, Pleban zu Spangenberg, Reinhard gen. Stuchiln, Ritter, Ludwig von Reimboldshausen, Ludwig von Schlutwinsdorf und andere mehr
Vermerke (Urkunde): Siegler: Friedrich von Spangenberg
- Kontext
-
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1200-1299
- Bestand
-
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1294 August 25
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1294 August 25