- Archivaliensignatur
-
Urk. 31, 204
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., Siegel hängt an
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: dez sunabindez vor deme suntage, so man singit letare zu myttefastin
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad Schopf (Zcopff) und seine Ehefrau Christine verkaufen dem Stift Immichenhain ihre und ihrer Erben Rechte und zukünftigen, nach dem Tode der Katharine von Gelnhausen erwachsenen Ansprüche an zwei Gütern, deren eines in Eifa ? auf dem der Kompel sitzt -, das andere in Oberrod, auf dem einst Gerlach von Eifa gesessen hat, liegt, für empfangene sechs Schilling Tournosen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Kontext
-
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1371-1400
- Bestand
-
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1379 März 19
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1379 März 19