Urkunde
Güterverkauf an das Stift Immichenhain durch Dietmar von Liederbach.
- Archivaliensignatur
-
Urk. 31, 195
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., 3 Siegel hängen an
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: dez neysten frytagis nach sente Bonifatii tage dez heilgen mertelers
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dietmar von Liederbach und seine Ehefrau bekennen für sich und ihre Erben, dass sie mit Zustimmung des Hermann von Liederbach, Dietmars Bruder, für bezahlte 53 Pfund Heller Alsfelder Währung dem Stift Immichenhain eine Wiese verkauft haben, die bei der Cromollen gelegen ist und für immer frei von allen Abgaben (bede) sein soll. Es folgen weitere Vereinbarungen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Dietmar von Liederbach, Hermann von Liederbach, Johann Waltfogel
- Kontext
-
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1371-1400
- Bestand
-
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1374 Juni 9
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1374 Juni 9