Urkunde
Gütertausch zwischen dem Kloster Immichenhain und Berthold dictus super cellarium.
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 31, 2
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., beschädigt, 3 angehängte Siegel ab
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Kalendas Januarii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad gen. von Aula, Meier zu Alsfeld, Bürger und Schöffe [macht bekannt], dass Papst Alexander und das Kloster Immichenhain gewisse Güter zu Ruppertenrod gegen die in Niederklein gelegenen Güter des Berthold 'dictus super cellarium' getauscht haben, und zwar mit Zustimmung seiner Frau Gotdelindis und seines Sohnes Berthold.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Pfarrer Johann, Bruder Herbert, Bruder Heinrich, Bruder Hermann, Bruder Rudolf, Erkenbold, Ruzo und Gozmarus, Ritter, Friedrich Reich (Fridericus Dives) und Friedrich Berthe, Schöffen, Ludwig, Sohn des Hartmann, Heinrich, Sohn des Engelrich, Heinrich, Verwandter des Friedrich Reich, Dietmar, Sohn des Kastellans, Bürger zu Alsfeld und andere mehr
Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Alsfeld, Kloster Immichenhain, Pfarrer Johann
- Kontext
-
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1200-1299
- Bestand
-
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1248 Januar 1
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 17:45 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1248 Januar 1