Monografie

ES hat GOTT der Allmächtige und grosse HErr der Heerschaaren, auch die heurige CAMPAGNE biß daher dermassen gesegnet, daß nicht nur der Röm. Kaiserl. Majest. JOSEPHI dieses Namens des Ersten, Unsers Allergnädigsten Kaiser und Herrns, und Dero Hohen Alliirten Siegreiche Waffen, vor einigen Monaten, die Feindliche Linien glücklich überstiegen, hernacher auch die grosse und veste Stadt in Flandern, Dvay, nicht weniger die berühmte Vestung in der Graffschaft Artois, Bethune, zur Ubergab bezwungen ... : Decretum in Senatu den 13. Septembr. 1710

Sprache
Deutsch
Umfang
1 Bl.
Anmerkungen
Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1710, 13. September
Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum
Verordnung; Anordnung einer Dankfeier für Kaiserliche Sieg

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-214

Thema
Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Gelegenheitsschriften / Feste; Krieg; Spanischer Erbfolgekrieg; Dank; Sieg; Siegesfeier, Dankfest; Frühpredigt; Predigt; Danklied; Andacht; Glockengeläut; Kanonensalut; Erinnerung; Gebet; Kaiser; Alliierte; Kriegsglück; Wohlstand; Ordnung; Aufschwung; Handel; Lebensunterhalt; Gewerbe; Verbesserung; Teuerung; Hungersnot; Schutz; Pest; Seuche; Krankheit; Landesverheerung; Unheil; Kriegsgefahr; Wohlstand; 1710; 1700-1750; Friede; Friedenswunsch; Schlacht von Douai; Eroberung; Fest; Haus Österreich; Nürnberg; Douai; Artois; Béthune ; Katalonien; Aragonien; Österreich; Heiliges Römisches Reich; Römisch-Deutsches Reich; Joseph ; Carlos ; Karl ; Stadtrat ; Einblattdruck

Erschienen
[Nürnberg] : [1710]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099151-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:56 MESZ

Entstanden

  • [Nürnberg] : [1710]

Ähnliche Objekte (12)