Urkunden
Die Schöffen, Geschworenen und Beerbten der Herrli
Regest: Die Schöffen, Geschworenen und Beerbten der Herrlichkeit Grefrath im Amte Krickenbeck, Oberquartier Geldern, bekunden, daß sie von Meuwes Cuyppers 1000 Reichstaler geliehen haben. Der Betrag ist dazu verwandt worden, um eine Schuldverschreibung vom 1. Februar 1662 über 5000 Reichstaler, die am 13. Juli 1714 mit 3600 Reichstalern abgelöst wurde, zurückzuzahlen. Das nunmehr aufgenommene Kapital ist fortan alljährlich am 1. Februar, erstmalig 1715, mit 35 Reichstalern zu verzinsen. Wird es gekündigt, so kann die Rückzahlung sowohl in Brabanter Reichstalern als auch in Klevischen Gulden erfolgen, wobei ein Reichstaler mit 3 Klevischen Gulden 15 Stübern verrechnet werden soll. Geschieht die Rückzahlung mit sonstigen Geldsorten, so tritt ein Aufschlag von 25 v.H. hinzu. Zur Bürgschaft für die Schuldsumme und die verfallenen Zinsen stehen die gesamten beweglichen und unbeweglichen Güter und Einkünfte des Kirchspiels Grefrath. Ausgefertigt durch Ägidius Biesten, Sekretär. Zusatz 1737 Januar 26. Willem de Boom, Schultheiß, und die Schöffen, Geschworenen und Beerbten des Kirchspiels Grefrath bekunden, daß sie von den Eheleuten Michael Kimmel und Stincken Bölckes 500 Reichstaler geliehen haben, um den Betrag zur Rückzahlung der vorgenannten 1000 Reichstaler zu verwenden. Das nunmehr aufgenommene Kapital ist fortan alljährlich am 1. Februar, erstmalig 1738, mit 17 1/2 Reichstalern zu verzinsen. Zur Bürgschaft für die Schuldsumme und die verfallenen Zinsen stehen die gesamten Güter des Kirchspiels Grefrath. Unterschrieben von Paulus Heinkes und Goert Honnen. Ausgefertigt durch Henr. Pet. Leuten, Sekretär in Lobberich, augenblicklich Stellvertreter in Grefrath.
- Archivaliensignatur
-
K/23
- Formalbeschreibung
-
Or. Perg. mit den anhängenden beschädigten Siegeln des Schultheißen und des Kirchspiels.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: UG, Urkundenschrank 7
- Kontext
-
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
- Bestand
-
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848
- Indexbegriff Person
-
Cuyppers, Meuwes
Biesten, Ägidius
Boom de, Willem
Kimmel, Michael
Bölckes, Stincken
Heinkes, Paulus
Honnen, Goert
Leuten, Henr. Pet.
- Laufzeit
-
1714 September 3
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1714 September 3