Urkunden
Die Schöffen, Beerbten und Eingesessenen des Kirch
Regest: Die Schöffen, Beerbten und Eingesessenen des Kirchspiels Grefrath bekunden, daß sie zur Bezahlung einer Kontribution von den Kindern des Jakob Bucken zu Venlo 1000 Venloer Gulden geliehen haben und deswegen verpflichtet sind, fortan jährlich am 29. Mai, erstmalig 1662, an Zinsen 47 Gulden 10 Stüber zu erlegen (Rest fehlt). 1. Zusatz 1710 Januar 13. J.G. Bucken und M.C.B. van der Merschen bescheinigen, daß ihnen die verfallenen Zinsen gezahlt wurden. Actum Venlo. 2. Zusatz 1710 Juli 7. J. Lud. Menghius, Schultheiß, Derich Eickes und Hendrich Abels, Schöffen des Gerichts und der Herrlichkeit Grefrath, bekunden, daß auf Antrag des Schatzhebers Johann Mey und auf Grund einer am 12. Juni 1710 durch die Eheleute C.M. van der Merschen und J.G. Bucken ausgestellten Vollmacht die Schuldverschreibung über 1000 Venloer Gulden, entsprechend 322 1/2 Reichstaler, an Adam Raers, Vikar zu Süchteln, übertragen wurde. Der Zinsfuß wird auf 4 v.H. festgesetzt. Ausgefertigt durch Ägidius Biesten.
- Archivaliensignatur
-
K/6
- Formalbeschreibung
-
Or. Perg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: UG, Urkundenschrank 7
- Kontext
-
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
- Bestand
-
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848
- Indexbegriff Person
-
Bucken, Jakob
Bucken, J.G.
Merschen van der, M.C.B.
Menghius, Johannes Lud.
Eickes, Derich
Abels, Hendrich
Mey, Johann
Raers, Adam
- Laufzeit
-
1661 Mai 29
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:24 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1661 Mai 29