Medaille

Medaille von Engelbert Ketteler auf den Westfälischen Frieden 1648

Der in Münster und Osnabrück geschlossene Westfälische Friede beendete den Dreißigjährigen Krieg. Engelbert Ketteler, der zwischen 1636 und 1661 Münzmeister in Münster war, schuf mehrere Medaillen auf den Friedensschluss von 1648. Bei diesem Exemplar ist auf der Vorderseite MONAST(eriu)m CIV(itas) EP(iscopa)LIS LOCV(s) PACIS VN(iversal)LIS - die bischöfliche Stadt Münster, Ort des allgemeinen Friedensschlusses dargestellt. Über der Stadtansicht von Münster sind ein Öl- und ein Palmzweig abgebildet. Die Rückseite zeigt drei Tauben mit Ölzweigen im Schnabel, darunter ein Kissen mit Krone und Zepter. Die Inschrift lautet: PAX OPTIMA RERVM - Friede ist das höchste Gut. [Matthias Ohm]

Vorderseite | Urheber*in: H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
MK 17063
Measurements
D. 40 mm, G. 25,50 g
Material/Technique
Silber

Subject (what)
Stadtansicht
Medaille
Frieden
Westfälischer Friede
Friedenstaube
Ölzweig
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(who)
Engelbert Ketteler
(where)
Münster (Westfalen)
(when)
1648

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

  • Engelbert Ketteler

Time of origin

  • 1648

Other Objects (12)