Medaille
Medaille der Stadt Basel auf den Westfälischen Frieden, 1648
In Basel wurden im Jahr 1648 mehrere Medaillen ausgegeben, die das Ende des Dreißigjährigen Krieges feierten. Dieses Exemplar von Friedrich Fecher zeigt auf dem Avers die Ansicht der Stadt aus der Vogelschau von Nordwesten. Auf dem Revers ist ein Friedensengel dargestellt. In seiner rechten Hand hält er einen Palmzweig, in seiner rechten eine Posaune, mit der den nun herrschenden Frieden verkündet. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 25603
- Measurements
-
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 3,23 g
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
Rückseite: RIDEN PFENNIG, im Abschnitt 1648
- Related object and literature
-
[n/a], 1710: Cimeliarchium Seu Thesaurus Nummorum Tam Antiquissimorum Quam Modernorum, ... Serenissimi Principis ... Domini Friderici Augusti, Ducis Wurtembergiae Et Tecciae, ...Quod Prostat Neostadii Ad Cocharum., Stuttgardiae, S. 138 linke Spalte oben
Winterstein, Christian, 2012: Die Basler Medaillen : Kleinkunst aus vier Jahrhunderten , Basel, Nr. 148
- Subject (what)
-
Medaille
Stadt
Frieden
Westfälischer Friede
Neuenstädter Sammlung
- Subject (where)
-
Basel
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1648