Medaille

Medaille von Engelbert Ketteler auf den Westfälischen Frieden 1648

HINC TOTI PAX INSONAT ORBI - Von hier aus schallt der Friede in alle Welt - verkündet die Vorderseite dieser Medaille auf den Westfälischen Friedensschluss 1648 in Münster. Über der Stadt schweben zwei Engel. Der rechte hält einen Lorbeerkranz und einen Ölzweig, der linke einen Palmzweig und eine Posaune, aus der PAX ertönt. Die Rückseite zeigt zwei verschlungene Hände, die aus den Wolken kommen und gemeinsam einen Ölzweig sowie zwei Füllhörner halten; darunter liegen Waffen. Die als Chronogramm gestaltete Inschrift erläutert die Darstellung: CÆSARIS ET REGVM IVNIXT PAX AVREA DEXTRAS 24. 8bris - Der goldene Friede hat die rechten Hände des Kaiser und der Könige am 24. Oktober vereint. [Matthias Ohm]

Vorderseite | Urheber*in: H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 17067
Measurements
D. 57,70 mm, G. 36,24 g
Material/Technique
Silber

Subject (what)
Stadtansicht
Medaille
Füllhorn
Frieden
Westfälischer Friede
Ölzweig
Lorbeerkranz
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(who)
Engelbert Ketteler
(where)
Münster (Westfalen)
(when)
1648

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

  • Engelbert Ketteler

Time of origin

  • 1648

Other Objects (12)