Urkunden

Vertrag zwischen dem Kloster Maulbronn und dem zwischen Vogt Stumphardt dort wegen etlichen auf die Erörterung eines alten Vertrags gegangenen Kosten.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 113
Maße
26,3 x 39,8 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: beide Siegel stark schadhaft

Ausstellungsort: Besigheim

Aussteller: Stumphardt, Friedrich; Vogt von Maulbronn

Siegler: Massenbach (Massenpach), Hans von; genannt Thalacker; Hambecher, Werner von; Amtmann in Bretten

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S.

Vermerke: Dabei zwei Briefe: Stumphardts an den Abt zu Maulbronn Original; Papier; 20,6 x 22,6; Stumphardts Entwurf; Papier; 11,9 x 22,1; Papiersiegel

Kontext
Maulbronn >> Urkunden >> 1.1 Kloster allgemein >> 1.1.1 Kloster
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn

Indexbegriff Person
Hambecher, Werner von; Amtmann in Bretten
Massenbach, Hans von; Ritter, Offizier, ca. Ende 15. Jh.
Stumphardt, Friedrich; Vogt
Indexbegriff Ort
Besigheim LB

Laufzeit
1521 Oktober 24 (uff durstag nach Luce)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1521 Oktober 24 (uff durstag nach Luce)

Ähnliche Objekte (12)