Sachakte

. 1707: August 1707 (16.8.-31.8.)

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Princepauté Neuchatel

Enthält u.a.: Wahl des Franz Arnold von Wolff-Metternich zum Bischof von Münster

Enthält u.a.: Religionsstreitigkeiten im Haus Nasau-Siegen

Enthält u.a.: Versendung einer Deduktionsschrift durch Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Simmern

Enthält u.a.: Grenzverletzungen bei der Jagd eines Wildes in Sayn-Altenkirchen

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Den Haag

Enthält u.a.: Führung der evangelischen Stimme des Hauses Nassau auf dem Reichstag in Regensburg

Enthält u.a.: Erhebung französischer Kontributionen in Sayn und Wied-Runkel

Enthält u.a.: Brandschatzung französischer Truppen in Ems

Enthält u.a.: Empfehlung des Nikolaus Christoph Langpetter aus Arnstadt als Läufer

Enthält u.a.: Exekution der Mittelrheinischen Reichsritterschaft gegen Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen

August 1707 (16.8.-31.8.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1437
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Molondin, Saive, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Moses Amyrant, Miltenberger, Zinckgreff, Neuhoff, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Gödecke, Bischof Franz Arnold von Münster

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1707
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1707

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1707

Ähnliche Objekte (12)