Sachakte
. 1707: o. D. 1707
Enthält u.a.: Repertorium über gräfliche Handschreiben an Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Lateinisches Huldigungsgedicht des Antonius Blessen
Enthält u.a.: Krankheit des Charles Pottier
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Adrien Dominique Pestiaux aus Mechelen
Enthält u.a.: Untersuchung der Landeseinkünfte von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Neujahrsschreiben
Enthält u.a.: Schuldenforderungen nassauischer Leibeigenen
Enthält u.a.: Kampf des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen um das Fürstentum Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Religionsstreitigkeiten in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Besitzrechte an der Festung Rheinfels
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Juden Samuel Eppstein aus die Aufnahme von Frühcten von den oraniensteinischen Hofleuten zu Staffel
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1443
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Heinrich Georgendiell, Antonius Blessen, Frohn, Charles Pottier, Prinz Franz Joseph von Nassau-Siegen, Rosenbusch, Wiesenhütter, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Jonquiere, Fürst Leberecht von Anhalt
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1707
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1707
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 14:01 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1707