Sachakte
. 1707: Oktober 1707
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das oranische Erbe
Enthält u.a.: Abzug von Truppen aus Diez
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Exekution der Mittelrheinischen Reichsritterschaft gegen Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Verteidigung der Ansprüche des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen auf das oranische Erbe
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Princepauté Neuchatel
Enthält u.a.: Errichtung eines Kanonenturms in Siegen (mit Zeichnungen)
Enthält u.a.: Kontaktaufnahme der nassauischen Beamten zu einem Juden in Koblenz und des Juden Abraham Wolff in Neuwied zur Übernahme der Kontributionsleistungen an Frankreich (Luxemburg)
Enthält u.a.: Reise des Rates Wildt nach Regensburg und Wien
Enthält u.a.: Jude Löw Heymann ./. Apotheker Bellon: Erwerb eines Hauses
Enthält u.a.: Erschlagung eines Mannes auf dem Markttag zu Laasphe
Enthält u.a.: Berichtererstattung Donops über seine militärische Tätigkeit unter dem Prinzen Eugen von Savoyen
Darin auch: 'Lettres et Protestations du Serenissime Prince d'Orange et de Nassau-Siegen etc. au Sujet de cequi s'est passé à Neuchastel' (Druck)
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1440
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Saive, Rüdiger, Zinkgräf, Ortmann, Wildt, Ritz, Sehern, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Fürst Franz Alexander von Nassau-Hadamar, Fürst Wilhelm von Nassau-Diez, Dilthey, Pesters, Donop, Herzogin Anna Sophie von Württemberg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1707
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1707
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:59 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1707