Bestand

Vertriebenenamt des Kreises Lüdinghausen (Bestand)

Die Archivbestände 4 und 5 wurden am 24. Januar 1989 vom Sozialamt des Kreises Coesfeld an das Archiv abgeliefert und in der Folgezeit bearbeitet. Die Trennung der thematisch einheitlichen Akten wurde auf Grund der ursprünglich verschiedenen Provenienzen, nämlich zum einen der Sozialverwaltung des Kreises Coesfeld, zum anderen jener des ehemaligen Kreises Lüdinghausen, vorgenommen. Erst im Zuge der Kommunalen Neugliederung im Jahre 1975, in deren Folge der Kreis Lüdinghausen aufgelöst wurde, übernahm das Sozialamt des Kreises Coesfeld als Rechtsnachfolger die Lüdinghauser Akten. Die Akten, die sich vornehmlich auf den Zeitraum 1945-1975 erstrecken, stammen aus den Bereichen Wiedergutmachung, Vertriebenen- und Flüchtlingsangelegenheiten sowie Häftlingshilfe. Soweit möglich, wurde bei der Verzeichnung der Akten auf die ursprüngliche Ordnung durch vorhandene Aktenpläne zurückgegriffen. Beim Lüdinghauser Bestand (Bestand 5) war dies nicht in vollem Umfang möglich. Die Akten sind folgendermaßen zu zitieren: Kreisarchiv Coesfeld, Bestand 5 Nr. .... Coesfeld, im April 1989 König-Heuer

Bestandssignatur
KA Coe, B 5

Kontext
Kreisarchiv Coesfeld (Archivtektonik) >> Amtliches Archivgut >> Kreis Lüdinghausen

Bestandslaufzeit
1942 - 1975

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Coesfeld. Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1942 - 1975

Ähnliche Objekte (12)