Bestand

Berufsschulwesen im Kreis Lüdinghausen (Bestand)

Die unten aufgeführten Akten aus dem Bereich des Berufsschulwesens im Kreis Lüdinghausen gelangten im August 1995 sowie im März 2023 von der Berufsschule in Lüdinghausen in das Kreisarchiv Coesfeld. Die den Zeitraum von 1899 bis 1965 umfassenden Akten erwuchsen zum größten Teil bei Berufsschuldirektor Hubert Höcker. Streng genommen entspringen sie verschiedenen Provenienzen (Gewerbliche Fortbildungsschulen Herbern und Lüdinghausen, Städtische Berufsschule Werne, Staatlicher Revisor der Gewerblichen Berufsschulen des Kreises Lüdinghausen sowie Kreisberufsschule Lüdinghausen). Die Vermischung der Akten läßt sich durch die vielfältigen Funktionen von Hubert Höcker erklären, der seit 1927 die Städtische Berufsschule Werne leitete und 1929 von der Regierung in Münster zum staatlichen Revisor der gewerblichen Berufsschulen des Kreises Lüdinghausen ernannt wurde. Als am 1. April 1936 der Kreis Lüdinghausen Träger der örtlichen Berufsschulen wurde und somit die Kreisberufsschule geschaffen wurde, wurde Hubert Höcker deren Direktor. Höcker war schon früh zur treibenden Kraft für die Errichtung einer Kreisberufsschule geworden. Die Akten sind folgendermaßen zu zitieren: Kreisarchiv Coesfeld, Bestand 19 Nr. ... Literatur: Dagmar Gielisch, Zur Geschichte des Berufsschulwesens im Kreis Coesfeld. Kreis Coesfeld 1986.

Vorwort: Die unten aufgeführten Akten aus dem Bereich des Berufsschulwesens im Kreis Lüdinghausen gelangten im August 1995 sowie im März 2023 von der Berufsschule in Lüdinghausen in das Kreisarchiv Coesfeld.
Die den Zeitraum von 1899 bis 1965 umfassenden Akten erwuchsen zum größten Teil bei Berufsschuldirektor Hubert Höcker. Streng genommen entspringen sie verschiedenen Provenienzen (Gewerbliche Fortbildungsschulen Herbern und Lüdinghausen, Städtische Berufsschule Werne, Staatlicher Revisor der Gewerblichen Berufsschulen des Kreises Lüdinghausen sowie Kreisberufsschule Lüdinghausen).
Die Vermischung der Akten läßt sich durch die vielfältigen Funktionen von Hubert Höcker erklären, der seit 1927 die Städtische Berufsschule Werne leitete und 1929 von der Regierung in Münster zum staatlichen Revisor der gewerblichen Berufsschulen des Kreises Lüdinghausen ernannt wurde. Als am 1. April 1936 der Kreis Lüdinghausen Träger der örtlichen Berufsschulen wurde und somit die Kreisberufsschule geschaffen wurde, wurde Hubert Höcker deren Direktor. Höcker war schon früh zur treibenden Kraft für die Errichtung einer Kreisberufsschule geworden.
Der Bestand lagert im Kreishaus I, Keller 5/6.

Literatur: Dagmar Gielisch, Zur Geschichte des Berufsschulwesens im Kreis Coesfeld. Kreis Coesfeld 1986.

Die Akten sind folgendermaßen zu zitieren: Kreisarchiv Coesfeld, Bestand 19 Nr. ...

Bestandssignatur
KA Coe, B 19

Kontext
Kreisarchiv Coesfeld (Archivtektonik) >> Amtliches Archivgut >> Kreis Lüdinghausen

Bestandslaufzeit
1899 - 1966

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Coesfeld. Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1899 - 1966

Ähnliche Objekte (12)