Statue

Lorcher Hochaltar — Heilige Margaretha von Antiochien (fünfte untere Nische)

Gesamtansicht | Urheber*in: Gerhaert, Nicolaus / Fotograf*in: Scheidt, Thomas / Stein, Christian / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Katholische Pfarrkirche Sankt Martin, Hauptchor, Lorch Rheingaukreis
Maße
Höhe: 420 cm
Breite: 360 cm
Tiefe: 40 cm
Tiefe: 80 cm
Material/Technik
Lindenholz; Lasurfarbe

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Skulptur
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Margareta von Antiochien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Kreuz, Krone, Drache (unter den Füßen oder in Ketten), Perlen(kette)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1483
Ereignis
Auftrag
(wer)
Hilchen von Lorch (Familie)
Marschall von Waldeck (Familie)
Schetzel von Lorch (Familie)
Hertwich von Lorch (Familie)
(wann)
um 1480
Ereignis
Bearbeitung
(wann)
1597
Ereignis
Bearbeitung
(wann)
1719
Ereignis
Bearbeitung
(wann)
1852-1958
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1949-1950
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1988-1990

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

Entstanden

  • 1483
  • um 1480
  • 1597
  • 1719
  • 1852-1958
  • 1949-1950
  • 1988-1990

Ähnliche Objekte (12)