Bildwerk
Grafik 'Sarkophag mit Kruzifix'
Stahlstich aus dem ersten Band des Buches "A Bibliographical, Antiquarian and Picturesque Tour in France and Germany" von Thomas Frognall Dibdin (1776-1844), London 1921, das sich ausschließlich mit der Normandie beschäftigt. Das Buch ist dem Präsidenten und den Mitgliedern des "The Roxburghe Club" gewidmet, einer 1812 gegründeten Vereinigung britischer Sammler und Bibliophilen. Mit diesem Buch erfüllt Dibdin die Erwartung seines Club's, ein Buch für die Mitglieder zu schreiben. Die Vorlagen zu den Stichen sind von George Robert Lewis (1782-1871), den Dibdin in seinem Vorwort lobend erwähnt (Preface viii). Diese Abbildung, die im Text nicht erwähnt wird, scheint eine Einstimmung auf die Reise Dibdin's und eine symbolische Zusammenfassung ihrer Ergebnisse zu sein und gleichzeitig ein memento-mori: Auf und neben einem verzierten Steinsarkophag sind zahlreiche für Sammler interessante Objekte angeordnet, alte Bücher, Stoffe, Schmuck, ein Kruzifix und ein Schädel, überragt von der Ruine eines antiken Torbogens und vor dem Hintergrund einer malerischen, mächtigen Burg. Auf der Rückseite ist das Textfragment der Einleitung vorhanden.
- Standort
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
- Inventarnummer
-
GS 1982/44
- Maße
-
10,7 x 15,9 cm
- Material/Technik
-
Papier / Stahlstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Ruine
Schädel
Kruzifix
Memento mori
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1821
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Rechteinformation
-
Museum für Sepulkralkultur
- Letzte Aktualisierung
-
26.08.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildwerk
Beteiligte
Entstanden
- 1821