Bestand

Deutsche Grenzpolizei/6. Grenzbrigade Küste (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Am 7. Januar 1950 wurde der Grenzpolizei Mecklenburg die Überwachung der Ostseeküste übertragen. Diese Aufgabe wurde zunächst landseitig in Angriff genommen. Es sollten die Küste und die Territorialgewässer sowie die für den Schiffsverkehr auf See erlassenen Bestimmungen kontrolliert werden. Erst nachdem 1952 die Hauptverwaltung Seepolizei an die Grenzpolizei acht Küstenschutzboote einschließlich deren Besatzungen übergeben hatte, begann die seeseitige Überwachung des Küstenstreifens der DDR. Zunächst wurden Bereitschaften in Greifswald, Stralsund und Bad Doberan gebildet, denen Kommandanturen und Kommandos unterstanden. Zur Führung der Bereitschaften stellte die Grenzpolizei 1958 die 6. Grenzbrigade Küste mit Standort Rostock auf. Die Brigade wurde im November 1961 von der Volksmarine übernommen und bestand bis zur Auflösung im Jahre 1990.

Inhaltliche Charakterisierung: Es sind nur trümmerhaft Akten des Brigadestabes überliefert. Von den Bereitschaften Glowe, Greifswald und Rostock sowie der 6. selbständigen Grenzabteilung Wismar und der Ausbildungseinheit Glowe wurden noch keine Akten aufgefunden.

Erschließungszustand: Findkartei

Vorarchivische Ordnung: Die Akten kamen im Jahr 1965 in das Deutsche Militärarchiv Potsdam. Auf Grund der wechselnden Unterstellung und der rigide durchgeführten Kassationen, ist keine Vollständigkeit der archivwürdigen Überlieferung zu erwarten. Die vorarchivische Ordnung konnte nicht wiederhergestellt werden, da die wenigsten Schriftstücke Aktenzeichen tragen. Die Aufgaben und Struktur bildeten die Grundlagen für die Erschließung. Nach der Übernahme in das Bundesarchiv-Militärarchiv im Oktober 1990 lagerten die Akten bis 1999 im Zwischenarchiv Dahlwitz-Hoppegarten. Im Jahre 1999 wurden die Akten in das Endarchiv Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg überführt. Die Tektonik wurde neu bearbeitet.

Signaturen des Militärarchivs der DDR: Pt (= Polizeitruppen)

Signaturen des Bundesarchiv-Militärarchiv: DVH 30/....

Zitierweise: BArch DVH 30/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch DVH 30
Umfang
55 Aufbewahrungseinheiten; 1,7 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Verteidigung >> Ministerium für Nationale Verteidigung und Nationale Volksarmee >> Nationale Volksarmee >> Grenzpolizei und Grenztruppen

Provenienz
Deutsche Grenzpolizei/6. Grenzbrigade Küste (DGP/6.GBK), 1950-1961
Bestandslaufzeit
1950-1961

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Deutsche Grenzpolizei/6. Grenzbrigade Küste (DGP/6.GBK), 1950-1961

Entstanden

  • 1950-1961

Ähnliche Objekte (12)