Votivtafel; Votivbild

Mutter Gottes auf Wolkenkissen / Unglück mit Pferdewagen

Querformat. Rechts oben von roten Wolken gesäumtes Lichtloch. Auf Wolkenkissen stehende Mutter Gottes, in der Rechten das Kind, in der linken Traube. Der Gnadenstrahl trifft die verunglückten Pferde. Links ein baumbestandener Hügel, auf den sich ein Weg windet. Die obere Wegstrecke ist vereist. Auf ihr ein Mann mit erhobenen Händen und durchgehendes Pferdepaar. Auf dem unteren Wegstück umgestürzter Wagen, davor zwei auf dem Rücken liegende Pferde. Dahinter ein Fass mit abspringenden Reifen und rinnendem Wasser, dahinter ein, rechts drei zur Hilfe eilende Männer. Vordergrund Mitte kleines schindelgedecktes Haus, Hintergrund rechts Dorf mit Kirche, offensichtlich der gleichen wie auf Bild 32 K 3. Unter der Darstellung breites weißes Schriftband, das an den Seiten rot endet: "Baulus gärner von Sollach hatte daß vnglickh, daß ihme mit 4 Pferdten shwerbeladner wagen sambt einen grossen faß wasser auf den Eis gerutshet, und yber einen hochen berg hinabgepurtzelt, 2 pferdt wurdten zugleich mit hinunder gerissen. insolchen Ellend verlobte er sich zu der gnaden Muetter nach Hehenkhirchen, nach abgelegten gelibd seint beyde pferdt glikhlich ohne shaden errettet worden, gott und mariä Seye ewiger danckh gesagt. Anno 1755." Aufgeleimter Rahmen goldig-braun.

Fotograf*in: Ute Franz-Scarciglia

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A (32 K 4) 50/1913
Measurements
Höhe x Breite: 45 x 54 cm
Material/Technique
Öl auf Holz, Rahmen aufgeleimt

Classification
Votivbilder
(Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Kleinhöhenkirchen, Holzolling, BA Miesbach, Oberbayern
(when)
1755
Event
Sammeltätigkeit
(who)
Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Votivtafel; Votivbild

Associated

  • Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)

Time of origin

  • 1755

Other Objects (12)