Bibliographie | Monografie
Catalogvs Scriptorvm In Academia Fridericiana Editorvm
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Za 2964, QK (1)
- VD 18
-
90687329
- Extent
-
[4] Bl. ; 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
A Ivsto Henningio Böhmero Ic.
- Creator
- Contributor
- Published
-
Halae Magdeburgicae : Grunert , 1722
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/73871
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-804959
- Last update
-
02.06.2025, 12:30 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bibliographie ; Monografie
Associated
Time of origin
- Halae Magdeburgicae : Grunert , 1722
Other Objects (12)
![Abgenöthigter Gründlicher Gegen-Entwurff derjenigen Puncten/ Welche nach seel. Absterben der ... Frauen Maria Dorothea Sophia/ Verwittbeten Hertzogin zu Württemberg ... wegen Dero ... Fürstl. Witthumbs und anderer Praetensionen Zwischen Dero Hoch-Fürstl. Frau Tochter/ ... Fr. Sophia Charlotta/ Verwittbeten Hertzogin zu Sachsen-Eysenach [et]c. gebohrner Hertzogin zu Württemberg [et]c. und dem auch Durchläuchtigsten Regierenden Hauß Württemberg In Disputat erwachsen : Mit angehängter Ein und anderer Gegen-Erläuterung/ Was solche Puncten/ wann sie hiernächst vor den Käyserl. Reichs-Hoff-Rath/ oder das Käyserl. Cammer-Gericht ... kommen solten/ jedem Theil promittiren können](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1fc8aa81-ad43-4870-8af2-914cf1ec736e/full/!306,450/0/default.jpg)
Abgenöthigter Gründlicher Gegen-Entwurff derjenigen Puncten/ Welche nach seel. Absterben der ... Frauen Maria Dorothea Sophia/ Verwittbeten Hertzogin zu Württemberg ... wegen Dero ... Fürstl. Witthumbs und anderer Praetensionen Zwischen Dero Hoch-Fürstl. Frau Tochter/ ... Fr. Sophia Charlotta/ Verwittbeten Hertzogin zu Sachsen-Eysenach [et]c. gebohrner Hertzogin zu Württemberg [et]c. und dem auch Durchläuchtigsten Regierenden Hauß Württemberg In Disputat erwachsen : Mit angehängter Ein und anderer Gegen-Erläuterung/ Was solche Puncten/ wann sie hiernächst vor den Käyserl. Reichs-Hoff-Rath/ oder das Käyserl. Cammer-Gericht ... kommen solten/ jedem Theil promittiren können

Als Der weyland Hoch-Wohlgebohrne Herr Carl von Dießkau, Sr. Königl. Maj., Preussen Geheimder, auch Regierungs-Rath des Hertzogthums Magdeburg, Erb-Herr auf Dießkau, Lochau und Bruckdorff, Anno 1721. den 19. Octobr. Durch ein seeliges Ende in Magdeburg von dieser Welt abgefordert wurde, Wolten Gegen die Hoch-Adeliche Leidtragende Familie Jhre schuldigste Condolence abstatten Des Königl. Preußl. Schöppen-Stuhls im Hertzogthum Magdeburg Senior und Assessores.

Das geseegnete Gedächtniß Wurde Als Der Wohlgebohrne Herr Herr Christian Thomasius Weitberühmter Jctus.Sr. Königl. Majest. in Preussen hochbetrauter Geheimter Rath, bey der hochlöblichen Friedrichs-Universität hochverdienter Director, Professor Juris Primarius und Senior ... Anno MDCCXXVIII. den 23. Sept. Jm 74ten Jahre Seines Alters seelig verstorben, Und den 30ten darauf Zu Seiner Ruhe gebracht worden Bey der Solennen Gedächtniß-Predigt ... Den 18ten Octobr. Jn folgender Trauer-Music aufgeführet
![Als Die Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Johanna von Dieskau Gebohrne von Löserin, Des ... Herrn Carl von Dieskau, Erbherrn auff Dieskau und Lochau [et]c. Jhro Königl. Majestät in Preussen Hochbetrauten Geheimden- und Regierungs-Raths im Hertzogthum Magdeburg [et]c. Hochgeliebteste Frau Gemahlin, Den 4. Jun. 1715. durch eine seelige Erlösung die ewige Ruhe gefunden, Solten Gegen Seine Excellence Jhr empfindliches Mitleiden In folgender Trost-Schrifft zu erkennen geben die Königl. Preuß. Thal-Gerichten in Halle](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ad7ee20a-e078-417a-86e5-cf34d3704b5b/full/!306,450/0/default.jpg)
Als Die Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Johanna von Dieskau Gebohrne von Löserin, Des ... Herrn Carl von Dieskau, Erbherrn auff Dieskau und Lochau [et]c. Jhro Königl. Majestät in Preussen Hochbetrauten Geheimden- und Regierungs-Raths im Hertzogthum Magdeburg [et]c. Hochgeliebteste Frau Gemahlin, Den 4. Jun. 1715. durch eine seelige Erlösung die ewige Ruhe gefunden, Solten Gegen Seine Excellence Jhr empfindliches Mitleiden In folgender Trost-Schrifft zu erkennen geben die Königl. Preuß. Thal-Gerichten in Halle

Die gute Bereitschafft zum Tode, Betrachteten An dem schönen Exempel Des Wohl-Edlen, Vest und Wohlgelahrten Herrn Johann Friedrich Roloffs, Königl. Preußl. Commissions-Secretarii im Hertzogthum Magdeburg und Meyer-Gerichts-Schöppens bey dem Königl. Amte der Möllen-Voigtey ... Welcher Anno 1722. den 17. April. ... entschlaffen, Und den 21. ejusd. ... beygesetzet worden, Und suchten dadurch ... Die letzte Ehre ... abzulegen Die Anverwandten von der Dürfeldischen Familie
![Bey dem Hoch-Adelichen Leich-Begängniß Der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Johan[n]en Löserin, Seiner ... Excellenz Herrn Carl von Dieskau, Auf Dießkau und Lochau [et]c. ... Ehe-Gemahlin, Wolten Jhre schuldigste Observanz abstatten Senior und Assessor des Königl. Preuß. Schöppen-Stuhls zu Halle In nachfolgenden geringfügigen Sonnet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6301cdb0-67c4-4e2d-9bc1-0cd529bb9694/full/!306,450/0/default.jpg)
Bey dem Hoch-Adelichen Leich-Begängniß Der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Johan[n]en Löserin, Seiner ... Excellenz Herrn Carl von Dieskau, Auf Dießkau und Lochau [et]c. ... Ehe-Gemahlin, Wolten Jhre schuldigste Observanz abstatten Senior und Assessor des Königl. Preuß. Schöppen-Stuhls zu Halle In nachfolgenden geringfügigen Sonnet
