Archivale

Zusammenstellungen von den verschiedenen württembergischen Truppenteilen über die im Feldzug 1866 gefallenen, verwundeten und vermißten Soldaten für den Erhalt von Blessurgeld; Verlustlisten

Enthält auch: Ergänzungen und Berichtigungen zu den Verlusten an Gefallenen des Feldzugs; Namensliste über nach dem Gefecht bei Tauberbischofsheim aufgefundenen Obermannslisten, Abrechnungsbüchlein u.a.; Berichtigung der Regimentszugehörigkeit des im Militärspital Tauberbischofsheim gestorbenen Jägers Johann Georg Deisinger vom 5. Infanterie-Regiment; Biographien von im Feldzug 1866 gefallenen württembergischenOffizieren zur Veröffentlichung im Staatsanzeiger
Darin: Todeserklärung der seit dem Feldzug 1866 vermißten Militärpersonen (Druck); Extrabeilagen zum Staatsanzeiger vom 25. Juli 1866 über die Verluste an Offizieren und Mannschaften beim Gefecht bei Tauberbischofsheim (2 Drucke)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Bü 834
Alt-/Vorsignatur
E 284 Bü. 91, 106, 110
E 284 Bü. 116
C 19

Umfang
1 Bü, 3 Drucke

Kontext
Kriegsministerium >> C Das württembergische Armeekorps im Allgemeinen >> 04. Polit. und militär. Konflikte, Auswirkungen auf die württembergischen Truppen, Mobilmachungen >> 04.05 Deutscher Krieg 1866 (19) >> 04.05.06 Organisatorische und persönliche Angelegenheiten der Truppen, Verluste
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Kriegsministerium

Indexbegriff Person
Deisinger, Johann Georg, Jäger vom 5. Infanterie-Regiment
Indexbegriff Ort
Tauberbischofsheim TBB; Gefecht
Tauberbischofsheim TBB; Spital

Laufzeit
25. Juli 1866 - 17. März 1868

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 25. Juli 1866 - 17. März 1868

Ähnliche Objekte (12)