Knüpfteppich (Teppich)

Knüpfteppich (Teppich)

Vollständig erhaltener Knüpfteppich. Auf rotem Grund ist ein etwas gedrungenes Herati-Muster zu erkennen. Das Muster, das sich immer wiederholend über den ganzen Teppich zieht, besteht aus Blüten, die rautenförmig angeordnet sind. Umschlossen wird das Mittelfeld von einer weiß-grundigen Hauptbordüre, die eine gebrochene Blütenranke aufweist. Jeweils zwei Nebenbordüren, die ebenfalls mit Blütenranken verziert sind, verlaufen entlang der Hauptbordüre.

Material/Technik
Kette: Baumwolle; Schuss: Baumwolle; Knoten: Wolle, symmetrisch, V 24, H 32 pro 10 cm
Maße
Höhe: 516 cm
Breite: 210 cm
Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 8289

Klassifikation
Teppich

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Iran
(wann)
Anfang 20. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 08:10 MEZ

Objekttyp


  • Knüpfteppich (Teppich)

Entstanden


  • Anfang 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)