Archivale

Korrespondenz Otto Westphal mit Vertretern der Max-Planck-Gesellschaft von B, M, P, R, S und W

Enthält u.a.: Korrespondenz Otto Westphal mit Hans Ballreich, Otto Meitinger, Heinz Pollay; Themen der Korrespondenz u.a. innere Organisationstruktur des Max-Planck-Instituts für Immunbiologie in Freiburg, Gehaltsfragen für Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg, Auszeichnung von Otto Westphal mit dem Emil-von-Behring-Preis sowie dem Aronson-Preis, Beurteilung von Mitarbeitern des Max-Planck-Instituts für Immunbiologie durch Otto Westphal, internationale Vernetzung des Max-Planck-Instituts für Immunbiologie, Beantragung der wissenschaftlichen Mitgliedschaft von Herbert Fischer, Einweihung des Max-Planck-Instituts für Immunbiologie in Freiburg, Bauliche Maßnahmen am Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg, Festvorträge von Otto Westphal, Vergabe von Forschungsstipendien, Forschungsaufenthalte von Gastwissenschaftlern am Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg, Antrag auf Einrichtung einer Isotopen-Abteilung am Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg beim Bundesministerium für wissenschaftliche Forschung
Enthält auch: Haushaltsplan des Max-Planck-Instituts für Immunbiologie in Freiburg von 1965

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 100/10 Nr. 85
Umfang
5 cm

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 100/10 Familienarchiv Westphal/Suermondt
Kontext
Familienarchiv Westphal/Suermondt >> Otto Westphal (1913-2004) >> Korrespondenzen Otto Westphal (beruflich)

Laufzeit
1963-1966

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:47 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1963-1966

Ähnliche Objekte (12)