Druckgraphik

L'Adorazione dei Re Magi; L'Adoration des Mages [Die Anbetung der Könige; L'Adoration des Rois]

Urheber*in: Pieraccini, Francesco; Pagni Figlio e Comp., Niccolò; Ghirlandaio, Domenico; Ghirlandaio, Domenico / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CLasinio AB 2.12
Maße
Höhe: 375 mm (Platte)
Breite: 485 mm
Höhe: 453 mm (Blatt)
Breite: 483 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: L'Adorazione dei Re Magi; L'Adoration des Mages; XXX.; Firenze presso Nic. Pagni Figlio e C:°; Florence chez Nic: Pagni Fils, et C:°. [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.496.47
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. VII.318.74
Teil von: Fresken in Florentiner Kirchen, C. Lasinio, 32 Pll.
hat Vorlage: Nach dem Fresko von D. Ghirlandaio (Florenz, S. Maria Novella)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Anbetung
Geschenk
Landschaft
Portal
Ruine
Soldat
Stern
Tempel
Kamel
Heilige Drei Könige
Madonna (Maria mit Kind)
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: Huftiere: Kamel
ICONCLASS: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
ICONCLASS: Landschaft mit Ruinen (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
ICONCLASS: Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Pieraccini, Francesco (Zeichner)
Pagni Figlio e Comp., Niccolò (Verleger)
Ghirlandaio, Domenico (Maler der Vorlage)
Ghirlandaio, Domenico (Inventor)
(wann)
1826

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1826

Ähnliche Objekte (12)