Druckgraphik
[Die Anbetung der Könige; The Adoration of the Magi; L'Adoration des Rois; Matth. 2, 9-12]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CCort WB 3.6
- Maße
-
Höhe: 315 mm (Platte)
Breite: 223 mm
Höhe: 368 mm (Blatt)
Breite: 255 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Aurum, tus, myrrham ... stella uiaeq; lociq.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [8, C. Cort].I.106.34 V
beschrieben in: Bierens de Haan 1948, S. 35
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Anbetung
Architekturrahmen
Christus (Kind)
Darstellung
Esel
Landschaft
Musikinstrument
Pferd
Putto
Skulptur
Stern
Kamel
Ochse
Ornamentrahmen
Heilige Drei Könige
ICONCLASS: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: kniende Figur
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1567
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1567