Bildfeld

Spruchbild SIC ITUR AD ASTRA mit Darstellung eines Kreuztragenden (nach Mt. 16, 24)

Gesamtansicht | Fotograf*in: Voss, Alexander / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Evangelische Kirche Sankt Marien & Ehemalige Klosterkirche der Augustiner-Chorherren, Chor, Bad Segeberg
Material/Technique
Öl; Holz; gefasst
Inscription/Labeling
Inschrift: Motto: oben — lateinisch — Vergil, Äneide, 9, 641 — SIC ITUR AD ASTRA
Inschrift: Inschrift: unten — Matthäus 16, 24 — Wil mir jemand nachfolgen der ver / läugne sich selbst und neme sein Kreuz / auf sich und folge mir. Matt 16. v. 24.

Related object and literature
dokumentiert in: Dehio Hamburg/Schleswig-Holstein, 2009, S. 176
Teil von: Altarflügel (Innenseite) deutsch - 1668

Classification
Tafelmalerei
Subject (what)
Beschreibung: alter Mann
Beschreibung: etwas tragen
Beschreibung: das Kreuz als Christussymbol
Beschreibung: die Apostel müssen ihr Kreuz auf sich nehmen (Matthäus 10:38, 16:24; Markus 8:34; Lukas 9:23, 14:27)
Beschreibung: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit Namen des Autors und Titel des Werks)

Event
Auftrag
(who)
Brüggemann, Nicolaus, 1668-1668 (Amtsschreiber)
Brüggemann, Gese, 1668-1668
Event
Herstellung
(when)
1668

Last update
04.04.2025, 7:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildfeld

Associated

  • Brüggemann, Nicolaus, 1668-1668 (Amtsschreiber)
  • Brüggemann, Gese, 1668-1668

Time of origin

  • 1668

Other Objects (12)