Archivale

Unteramteien, Stadt- und Amtsschreibereien

Enthält:
Oberamt Waiblingen, dabei 5 Unterfaszikel betr., 1808/ 27
1.Das Absterben des Amtsschreibers Schmid in Winnenden u. Wiederbesetzung dieser Stelle mit dem vormaligen Amtsschreiber v. Seeger von Maulbronn, 1817
dessen Ansprüche auf gleiche Pensionsrechte mit dem unmittelbaren Staatsdiener u. Bitte um Belassung auf seiner gegenwärtigen Stelle, 1818
2. Das Ableben des Amtmanns Dobelmann in Hochberg u. Aufstellung eines Amtsverwesers in der Person des Substituten Hämmerlen von Waiblingen
Bitte der Gemeinde Hochberg ihren Ortsvorsteher aus ihrer Mitte wählen zu dürfen
Beschwerde gegen die Schultheißenwahl daselbst
Repassirungsgesuch der Hämmerlenn, 1820/ 27
3. Die Aufstellung eines Amtmanns in Hochberg u. Übertragung dieser und der Kameraleinbringerstelle daselbst u. Amtsschreiberei für Hochberg u. Hochdorf an den Oberamtsaktuar Dobelmann in Stuttgart mit einer jährlichen Besoldung von 300 Gulden, freiber Wohnung u. 2 Klaster Brennholz, 1809
4. Die Ernennung des Amtsschreibers Bolley in Waiblingen zum Mitglied der Ämterorganisationskomission u. Aufstellung des Substituten Rapp als Amtsverweser, 1818
5. Die Ernennung des Substituten Johann Friedrich Schröder von Winnenden zum Unteramtmann daselbst, 1808
dessen Gesuch um Zuteilung der Amtsschreibereigeschäfte zu Höfen u. Honweiler u. Bitte um Besoldungsvermehrung auch Organisierung des sogenannten äußeren Gerichts zu Winnenden u. des Unteramts daselbst, 1809/ 13
Entschädigungsforderung des Kameralverwalters u. Calnzleiter zu Winnenden für die von ihm abgegebenen Amtsschreibereigeschäfte von Höfen u. Honweiler, 1816
Oberamt Waldsee, dabei 4 Unterfaszikel, 1807/ 28
1. Das Absterben des Amtmanns u. Amtsschreibers Danasl in Schussenried u. Übertragung dieser Stelle an den Gräflichen von Sternbergschen Oberamtmann Gebel daselbst, 1816/ 23
2. Die übertriebene Verdienstanrechnung des Stadtschreibereiverwesers Mammel in Waldsee, 1821
3. Die Aufstellung eines Amtsverwesers für die erledigte Stadt- und Amtschreiberei Waldsee, 1819/ 20
4. Die Beschwerde des Schrage von Reuthe gegen die Stadtschreiberei Waldsee wegen übertriebener Anrechnungen, 1817/ 18

Oberamt Wangen, dabei 4 Unterfaszikel betr.
1. Die Bitte des Stadt- und Amtsschreibers Paulus in Wangen um amderwärtige Anstellung, 1812/ 17
dessen Bitte um Erlaubnis seine Stelle durch einen Amtsverweser versehen lassen zu dürfen, 1824
dessen Bitte um Urlaub, 1825/ 26
dessen Bitte um Bewilligung von Umzugskosten, 1826
2. Die Bitte des bisherigen Amtsgerichtsverwesers Amtmann Gronmeyer von Wangen um Quieskirung oder Pensionierung, 1823/ 27
3. Den Verkauf oder die Verpachtung des leerstehenden Amtshauses in Isny, 1819
4. Die Anstellungsgesuche u. sonstige Verhältnisse des vormaligen Stadt- und Amtsschreibereiverwesers Faulhaber in Isny, 1809/ 13
dessen Entschädigungsgesuch für Hauszins als vormaliger Bürgermeister in Isny, 1816
Oberamt Weinsberg, dabei 3 Unterfaszikel betr., 1809/ 27
1. Das Ableben des Amtmanns u. Amtsschreibers Weigel in Löwenstein um Aufstellung eines Amtsschreibereiamtsverwesers in der Person des Amtsschreibereiverwesers von Moser in Murrhardt, 1823
Gesuch des Amtmanns u. Amtschreibers Weigel zu um Regulierung seiner Besoldung als Amtmann und um Ausmittlung seiner Amtswohnung, 1810/ 17
2. Die durch den Tod des Stadtschreibers Zeller in Weinsberg vakant gewordene Stadtschreiberei daselbst u. deren Übertragung an den quieskirenden vormaligen Kameralverwalter Endreß in Neuhausen, 1814
3. Die Übertragung der durch den Tod des Amtmanns Gerold erledigten Stelle eines Unteramtmanns, Kameralgefälleinbringers u. Amtsschreibers zu Böhringsweiler an den Oberamtmann Aktuar Katzner in Öhringen mit einem Gehalt als Beamter von 200 Gulden, 4 Klafter Holz u. freier Wohnung von der Herrschaft u. dem Amtsschreibereiverdienst, 1814
Oberamt Walzheim, dabei 2 Unterfaszikel betr., 1820/ 27
1. Die Pensionierung des Amtmanns Kreuser zu Plüderhausen, 1826/ 27 2. Das Absterben des Amtsschreibers Hochstetter zu Lorch und Übertragung der Amtsschreibereiverweserei an den Amtsschreiber Preiß zu Walzheim, 1823
Oberamt Wiblingen, dabei 1 Unterfaszikel betr., 1808/ 26
1. Den Amtmann u. Amtsschreiber Ringger in Wiblingen, 1808/ 10

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 141 Bü 52

Context
Ministerium des Innern I >> 06. Beamte
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 141 Ministerium des Innern I

Date of creation
1807-1828

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1807-1828

Other Objects (12)