Bildfeld

Triptychon mit Darstellungen aus dem Leben Christi — Szenen aus der Leidensgeschichte — Kreuzigung

Material/Technik
Goldgrund; Tempera; punziert
Maße
Höhe x Breite: 30,5 x 39 cm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: oben am Kreuz — Kreuzinschrift — I.N.R.I.
Standort
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln)
Inventarnummer
WRM 0841

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Schnütgen-Museum
Teil von: Szenen aus der Leidensgeschichte - Mittelbild westfälisch - um 1430

Bezug (was)
Beschreibung: die Umstehenden am Fuße des Kreuzes, unter ihnen Maria, Maria Magdalena und Johannes der Evangelist; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein
Beschreibung: der Hauptmann bekennt seinen Glauben an Christus; manchmal schließen sich auch die umstehenden Soldaten an
Klassifikation
Tafelmalerei

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1430
Kultur
westfälisch

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:30 MEZ

Objekttyp

  • Bildfeld

Entstanden

  • um 1430

Ähnliche Objekte (12)