Schiffsmodell

Modell Fahrgastschiff ANNA II

Das Modell der ANNA II wurde unter Leitung von Günter Hoffmann von seinen Schülern der Modellbau AG "Junge Schiffsmodellbauer" der "Werner-Seelenbinder-Oberschule" Hohensaaten im Maßstab 1:50 gebaut.
Original:
Die ANNA II wurde 1888 als BIENE XII in den Stettiner Oderwerken gebaut. Sie hatte eine Länge von 30,68 m, eine Breite von 5,10 m und einen Tiefgang von 1,40 m bei einer Leistung von 160 PSi. Sie war für 280 Passagiere zugelassen. Sie wurde mehrfach umbenannt: BIENE XII, BORUSSIA, GERHARD, FALKE, kam 1941 als ANNA II an die Oder. Ab 1959 bis 1995 fuhr sie als CAPUTH für die Weiße Flotte. 1966 wurde sie zum Motorschiff umgebaut. 1997 kaufte sie zuerst die Firma Kaufmann aus Köln und verkaufte sie dann weiter an einen unbekannten Reeder aus Dakar. Seit 2008 gilt sie als gesunken vor der Küste Senegals.

Standort
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Sammlung
Schiffsmodelle
Inventarnummer
VI 74
Maße
L170xB35xH54 cm
Material/Technik
Holz

Bezug (was)
Modell
Schiffsmodell
Modellbau

Ereignis
Erwerb
(wer)
Günter Hoffmann (1925-)

Rechteinformation
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Letzte Aktualisierung
17.05.2023, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schiffsmodell

Beteiligte

  • Günter Hoffmann (1925-)

Ähnliche Objekte (12)